News # News # News

Herzlich Willkommen liebe ukrainische Gäste | Вітаємо дорогі українські гості | Welcome Dear Ukrainian Guests

Neunkirchen-Seelscheider Sportvereine laden geflüchtete Menschen der Ukraine zum Sport ein!

Sport ist eine internationale Sprache.
Daher laden Neunkirchen-Seelscheider Sportvereine Sie und Ihre Kinder ein, gemeinsam mit Vereinsmitgliedern deren Sportangebote zu nutzen.
Für ein kleines Zeitfenster können Sie und Ihre Kinder in der sportlichen Gemeinschaft hoffentlich die Schrecken des Krieges, die Sorge um Ihre Angehörigen, den Verlust all dessen, was Sie zurücklassen mussten, vergessen.
Sport hilft Ihnen, neue Kontakte zu knüpfen und in unserer Gemeinde anzukommen.

Nachfolgende Sportvereine bieten derzeit Sport für unsere ukrainischen Gäste an und haben auf ihrer Homepage weitere Informationen hinterlegt:
TSV Seelscheid 1920 e.V. (Breitensport)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

TV 1908 Neunkirchen e.V. (Breitensport)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

******************************************************************************************************************************************

******************************************************************************************************************************************

 

Neunkirchen-Seelscheider Спортивні клуби запрошують на заняття спортом біженців з Україним!

Спорт – це міжнародна мова.
Тому спортивні клуби Нойнкірхена-Зельшайдера запрошують вас та ваших дітей разом із членами клубу скористатися їхніми спортивними пропозиціями.
Сподіваємося, на невеликий проміжок часу ви і ваші діти зможете забути жахи війни, турботи про своїх близьких, втрату всього, що ви залишили в спортивному середовищі.
Спорт допомагає вам налагодити нові контакти та влаштуватися в нашій спільноті.


На даний момент такі спортивні клуби пропонують заняття спортом для наших українських гостей і надали додаткову інформацію на своїй домашній сторінці:
TSV Seelscheid 1920 e.V. (масовий спорт)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (футбол)

TV 1908 Neunkirchen e.V. (масовий спорт)

Neunkirchen-Nightmares (бейсбол | софтбол)

SC Germania Birkenfeld e.V. (футбол)

 

 

******************************************************************************************************************************************

******************************************************************************************************************************************

 

Neunkirchen-Seelscheid sports clubs invite refugees from Ukraine to participate in sports!

 

Sport is an international language.
Therefore, Neunkirchen-Seelscheid sports clubs invite you and your children to join club members in their sports activities.
For a small window of time, you and your children can hopefully forget the horrors of war, the worry about your loved ones, the loss of everything you had to leave behind, in the sporting community.
Sport helps you to make new contacts and to arrive in our community.

The following sports clubs are currently offering sports for our Ukrainian guests and have provided further information on their homepages:
TSV Seelscheid 1920 e.V. (mass sport)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (soccer)
TV 1908 Neunkirchen e. V. (mass sport)

Neunkirchen-Nightmares (baseball | softball)
SC Germania Birkenfeld e.V. (soccer)

PRESSEMITTEILUNG : Moderne Sportstätte 2022 - eine sportliche Erfolgsgeschichte

Den erfolgreichen Abschluss dieses Sportförderprogramms hat der GemeindeSportBund Neunkirchen-Seelscheid e.V. als Dachverband und Koordinator der Anträge im Rahmen eines kleinen Stehempfangs mit den Vorstandsmitgliedern der geförderten Vereine, der Bürgermeisterin Nicole Berka sowie Herrn Franken und Frau Krieger vom Familienamt vergangenen Samstag, 12. März 2022 im Clubhaus des Tennis-Club Rot-Weiß Neunkirchen e.V. gefeiert.

Im Jahr 2019 hatte das Land Nordrhein-Westfalen das Sportförderprogramm "Moderne Sportstätte 2022" ins Leben gerufen und damit auch in unserer Kommune ein Erfolgsprojekt initiiert.

Das Förderprogramm, für das vom 0.10.2019 bis 31.01.2022 die Anträge gestellt werden konnten, hatte ein Volumen von 300 Mio EUR, von denen 300 TEUR auf unsere Gemeinde entfielen. Auf den Rhein-Sieg-Kreis entfielen insgesamt rd. 8,6 Mio EUR und in Abhängigkeit von der Einwohnerzahl lag die zur Verfügung stehende Fördersumme zwischen red. 1,0 Mio EUR (Stadt Troisdorf) und 300 TEUR.

Wichtigste Voraussetzung, um überhaupt an diesem Programm teilzunehmen zu können, war, dass der antragstellende Verein entweder Eigentümer oder Pächter/Mieter der Sportstätte ist und der Pacht-/Mietvertrag noch Mindestlaufzeit von 10 Jahren ab Datum der Antragstellung hatte. Diese Voraussetzungen erfüllten vier der neun Mitgliedsvereine des GSB: TSV Seelscheid 1920 e.V., TV 1908 Neunkirchen e.V., FSV Schwarz-Weiß Neunkirchen-Seelscheid 1926 e.V. und Tennis-Club Rot-Weiß Neunkirchen e.V.

Förderfähig waren unter anderem Projekte zur Modernisierung, Sanierung, Instandsetzung von Sportstätten und -anlagen sowie Infrastrukturprojekte wie Geschäftsstellen, Unterkünfte, Verpflegungseinrichtungen.

Die Mindest- bzw. Bagatellgrenze für ein Projekt betrug 10 TEUR und jedes Projekt konnte mit 50 % bis maximal 90 % der Projektsumme gefördert werden, was im Ermessen des jeweiligen Sportbundes lag. Der GSB beschloss eine Förderung von 80 %, um möglichst viele Projekte fördern zu können. Die verbliebenen 20 % waren der vom Antragsteller zu erbringende Eigenanteil, was je nach Projektsumme ein für unsere Vereine nicht unerheblicher Betrag ist.

Mit diesem Sportförderprogramm wurden/werden die Vereine in die Lage versetzt, ihre Sportstätten auf einen zukunftsträchtigen Stand zu bringen, der sie für viele Jahre sportlich konkurrenzfähig bleiben lässt und gleichzeitig die Attraktivität des Vereins, aber auch der Gemeinde steigert.

Die Voraussetzung Eigentum bzw. Pacht/Miete zeigt zudem deutlich, dass nahezu 50 % der Mitgliedsvereine des GSB bereits seit Jahren/Jahrzehnten einen hohen finanziellen Anteil zur Unterhaltung von Sportstätten in unserer Gemeinde leisten ganz abgesehen von der unbezahlten ehrenamtlichen Arbeit, die in allen Mitgliedsvereinen erbracht wird.

Wir hoffen, dass unsere Mitgliedsvereine auch in Zukunft von ähnlichen Sportförderprogrammen profitieren können.


Petra Wolter
(Vorsitzende) für den GSB Neunkirchen-Seelscheid e.V

PRESSEMITTEILUNG : Gemeinsam zum Erfolg

Der Rat der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid hat auf seiner Sitzung vom 16.02.2022 den Haushalt 2022 einstimmig verabschiedet und einen wichtigen Meilenstein für die KulTurnhalle in Seelscheid erreicht. Mit diesem Beschluss wurde der gemeinsamen Unterschriftenaktion von GSB und TSV Seelscheid 1920 e.V. in den zurückliegenden vier Wochen - gegen alle Widerstände und unzutreffenden Behauptungen - der erhoffte Erfolg beschert!

In den kommenden Tagen wird der Haushalt dem Rhein-Sieg-Kreis zur Genehmigung vorgelegt und die Verwaltung rechnet in drei bis vier Monaten mit der positiven Entscheidung. Diesen Zeitraum wird die Verwaltung nutzen, die begonnenen Vorbereitungen für die europaweite Ausschreibung zur Beauftragung der Planungsleistungen für die KulTurnhalle zu finalisieren, so dass nach Vorliegen der Haushaltsgenehmigung durch den Rhein-Sieg-Kreis die Ausschreibung zügig veröffentlicht werden kann. Das ist auch erforderlich, denn das Zeitfenster für den Fördermittelantrag ist nach wie vor ambitioniert.

Wir werden daher die weiteren Schritte und Ergebnisse auf allen Ebenen und bei allen Akteuren aufmerksam beobachten und verfolgen.


Petra Wolter
(Vorsitzende) für den GSB Neunkirchen-Seelscheid e.V

PRESSEMITTEILUNG : "Viel Rauch um Nichts ..."

...und weitere Behauptungen, die seitens der CDU in ihrem Beitrag im Mitteilungsblatt vom 04.02.2022 in den Raum gestellt wurden und jeder Grundlage entbehren. Dabei war die Unterschriftenaktion unseres Mitgliedsvereins TSV Seelscheid 1920 e. V. alles andere als "Viel Lärm um Nichts" (so der Titel der Shakespeare-Komödie), sondern ist ein probates demokratisches Mittel, mit dem engagierte Gruppen auf ihnen wichtige Anliegen aufmerksam machen und sich dafür bei Mitbürger:innen Unterstützung holen. Wie beispielsweise aktuell auch die Asklepios Kinderklinik in Sankt Augustin.

Und die KulTurnhalle als Ersatzbau für die seit Jahren marode Kleine Turnhalle in Seelscheid ist ein wichtiges Anliegen für Neunkirchen-Seelscheid, denn deren Abgang hinterließe eine nicht zu schließende Lücke im sportlichen Bereich und gefährdet die Existenzgrundlage des größten Sportvereins in unserer Gemeinde.

Des Weiteren – und nicht unwesentlich - eröffnen sich mit der KulTurnhalle zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten für kulturelle Veranstaltungen und andere Begegnungsformen. Also in jeder Hinsicht ein Gewinn.

Umso erfreulicher, dass auf der jüngsten Haushalts- und Finanzausschusssitzung am 02.02.2022 nun alle Fraktionen dem Verwaltungsvorschlag zugestimmt haben.

Jetzt ist der Rat am 16.02.2022 gefragt, und wir werden die Debatte, die Entscheidungen und die daraus resultierenden Folgeschritte aufmerksam verfolgen.

Petra Wolter
(Vorsitzende) für den GSB Neunkirchen-Seelscheid e.V

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern.
Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden.